<p>Im Kartenspiel Poker besteht ein Blatt aus 5 Karten, und die Blätter sind, vom schlechtesten zum besten, auf die folgende Weise geordnet:</p>
<ul><li><b>Höchste Karte</b>: Karte mit dem höchsten Wert.</li>
<li><b>Ein Paar</b>: Zwei Karten mit dem gleichen Wert.</li>
<li><b>Zwei Paare</b>: Zwei verschiedene Paare.</li>
<li><b>Drilling</b>: Drei Karten mit dem gleichen Wert.</li>
<li><b>Straße</b>: Alle Karten haben aufeinanderfolgende Werte.</li>
<li><b>Flush</b>: Alle Karten haben die gleiche Farbe.</li>
<li><b>Full House</b>: Ein Drilling und ein Paar.</li>
<li><b>Vierling</b>: Vier Karten mit dem gleichen Wert.</li>
<li><b>Straight Flush</b>: Alle Karten haben aufeinanderfolgende Werte und die gleiche Farbe.</li>
<li><b>Royal Flush</b>: Zehn, Bube, Dame, König, Ass, in der gleichen Farbe.</li>
</ul><p>Die Kartenwerte sind wie folgt sortiert:<br>2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, Bube, Dame, König, Ass.</p>
<p>Wenn zwei Spieler Blätter mit dem selben Rang haben, gewinnt der Rang mit dem höchsten Kartenwert. Beispiel: Ein Achter-Paar schlägt ein Fünfer-Paar (siehe Beispiel 1 unten). Wenn diese Ränge auch gleichwertig sind, beispielsweise wenn beide Spieler ein Damen-Paar haben, werden die höchsten Karten beider Blätter verglichen (siehe Beispiel 4 unten); wenn diese höchsten Karten gleich groß sind, zählen die nächsten höchsten Karten, und so weiter.</p>
<p>Beachten Sie die folgenden 5 Blätter, die an die zwei Spieler ausgeteilt wurden:</p>
<div style="text-align:center;">
<table><tbody><tr><td><b>Blatt</b></td><td> </td><td><b>Spieler 1</b></td><td> </td><td><b>Spieler 2</b></td><td> </td><td><b>Gewinner</b></td>
</tr><tr><td style="vertical-align:top;"><b>1</b></td><td> </td><td>5H 5C 6S 7S KD<br><div class="note">Fünfer-Paar</div></td><td> </td><td>2C 3S 8S 8D TD<br><div class="note">Achter-Paar</div></td><td> </td><td style="vertical-align:top;">Spieler 2</td>
</tr><tr><td style="vertical-align:top;"><b>2</b></td><td> </td><td>5D 8C 9S JS AC<br><div class="note">Höchste Karte Ass</div></td><td> </td><td>2C 5C 7D 8S QH<br><div class="note">Höchste Karte Dame</div></td><td> </td><td style="vertical-align:top;">Spieler 1</td>
</tr><tr><td style="vertical-align:top;"><b>3</b></td><td> </td><td>2D 9C AS AH AC<br><div class="note">Drei Asse</div></td><td> </td><td>3D 6D 7D TD QD<br><div class="note">Flush mit Karo</div></td><td> </td><td style="vertical-align:top;">Spieler 2</td>
</tr><tr><td style="vertical-align:top;"><b>4</b></td><td> </td><td>4D 6S 9H QH QC<br><div class="note">Damen-Paar<br>Höchste Karte Neun</div></td><td> </td><td>3D 6D 7H QD QS<br><div class="note">Damen-Paar<br>Höchste Karte Sieben</div></td><td> </td><td style="vertical-align:top;">Spieler 1</td>
</tr><tr><td style="vertical-align:top;"><b>5</b></td><td> </td><td>2H 2D 4C 4D 4S<br><div class="note">Full House<br>Mit drei Vieren</div></td><td> </td><td>3C 3D 3S 9S 9D<br><div class="note">Full House<br>Mit drei Dreien</div></td><td> </td><td style="vertical-align:top;">Spieler 1</td>
</tr></tbody></table></div>
<p>Die Datei <a href="https://projecteuler.net/project/resources/p054_poker.txt">poker.txt</a> enthält eintausend zufällige Blätter, die den zwei Spielern ausgeteilt werden. Jede Zeile der Datei enthält zehn Karten (mit einem Leerzeichen getrennt): Die ersten 5 Karten sind die Karten von Spieler 1, die letzten 5 sind die Karten von Spieler 2. Sie können voraussetzen, dass alle Blätter gültig sind (keine ungültigen Zeichen oder doppelte Karten), die Blätter von jedem Spieler in keiner bestimmten Reihenfolge sind, und es bei jedem Blatt einen klaren Gewinner gibt.</p>
<p>Bei wie vielen der Blätter gewinnt Spieler 1?</p>
<div class="info"><b>HINWEIS:</b> Da projecteuler.net englisch ist, sind auch die Abkürzungen der Karten auf Englisch. Bei den Kartennamen bedeutet J(Jack) Bube, Q(Queen) Dame, K(King) König und A(Ace) Ass. Bei den Farben bedeutet C(Clubs) Kreuz, H(Hearts) Herz, D(Diamonds) Karo und S(Spades) Pik. Wichtig ist auch, dass die Karte Zehn nicht etwa 10, sondern T(Ten) lautet.</div>